Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Ein Verkehrsteilnehmer meldete einen PKW im Graben. Da er nicht sagen konnte, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden, ging die Leitstelle vom Schlimmsten aus und alarmierte die Feuerwehren Heyersum, Nordstemmen und Groß Escherde mit dem Alarmstichwort „VU mit eingeklemmter Person“.   Vor Ort wurde dann festgestellt, dass es sich um einen „alten“ Unfall handelte, bei dem in der Nacht lediglich ein Fahrzeug in den Graben gerutscht ist. Die Polizei hatte diesen Unfall auch bereits aufgenommen. Das Fahrzeug sollte dann im Laufe des Tages geborgen werden.   Es handelte sich daher um einen Fehlalarm, und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Vorsorgliche Bereitstellung wegen extremer Wetterlage

Aufgrund der extremen Wetterlage mit Starkregen und Orkanböen wurde durch den Gemeindebrandmeister eine sofortige Einsatzbereitsstellung aller Ortsfeuerwehren der Gemeinde Nordstemmen an ihren Feuerwehrhäusern angeordnet.   Da es durch die landkreisweite Einsatzlage zu massiven Behinderungen im Funkverkehr kam, entschied sich der Gemeindebrandmeister zu diesem Schritt, um im Notfall einsatzbereit zu sein.   Als sich das Wetter abends wieder beruhigte, wurde die Bereitschaft um 21.30 Uhr aufgelöst und alle Feuerwehren konnten ihren Dienst beenden.

Zugalarm, Feuer klein in Dachgeschosswohnung

Durch eine bislang unbekannte Ursache kam es in einem Terrarium in einer Dachgeschosswohnung in Burgstemmen zu einem Schwelbrand mit sehr starker Rauchentwicklung. Nach Eintreffen der Feuerwehren wurde die Lage zunächst erkundet und dann die Wohnung unter Atemschutz betreten. Die Einwohnerin konnte in der Zwischenzeit die Wohnung verlassen und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Das betroffene Terrarium wurde dann aus dem Haus geschafft und draussen komplett abgelöscht. Nachdem das Haus entraucht wurde, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Die Bewohner des Terrariums, drei Schildkröten, überstanden den Einsatz unbeschadet und wurden in die Obhut einer Nachbarin übergeben.   Im Anschluss konnten alle Feuerwehren des 2. Zuges wieder einrücken.

Auslösung BMA

Auslösung der Brandmeldeanlage in der Diakonie. Mal wieder Fehlalarm.

Auslösung Brandmeldeanlage

In den Diakonischen Werken Burgstemmen wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Daher wurde laut Alarmordnung Zugalarm für den 2. Zug der Gemeinde Nordstemmen ausgelöst. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um einen Fehlalarm mit unbekannter Ursache handelte. Alle Feuerwehren konnten daher wieder einrücken.